Herzlich Willkommen bei den Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart!
Der Name "ObstwiesenretterIn" ist unser Programm!
Das Wohlergehen der Streuobstwiesen im Kahlgrund und im Spessart liegt uns sehr am Herzen.
Als Frauen und Männer haben wir uns in der Unterabteilung des Vereins für Obst-, Gartenbau und Landespflege Königshofen e.V. organisiert und uns zu den Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart zusammengeschlossen.
Mit folgender Einstellung und Gesinnung sind wir ObstwiesenretterInnen unterwegs:
Die Seele wird vom Pflastertreten krumm.
Mit Bäumen kann man wie mit Brüdern reden
und tauscht bei ihnen seine Seele um.
Erich Kästner
Wir verstehen es als eine wichtige Aufgabe, die Kulturlandschaft "Streuobstwiese" unserer Heimat zu bewahren, zu pflegen und zu fördern.
Unser Verein dient der Förderung des Obstanbaus, der Landschaftserhaltung und des Umwelt- und Artenschutzes. Regelmäßig werden in den entsprechenden Vegetations- und Erntephasen, Fachseminare zur Obstbaumpflege und deren Erhaltung sowie Ernte- und Lagerungen angeboten.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie für einen Besuch auf einer unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen.
Zeichen des Miteinanders - Allee der Obstwiesenretter eröffnet!
30 Jahre Freundschaft mit der Region Pré-Bocage in der Normandie/Frankreich. Unsere französischen Freunde spendeten je zwei Apfel- und Birnenbäume – alte Sorten aus ihrer Heimatregion Pré-Bocage – die gemeinsam zur Eröffnungsfeier eingepflanzt wurden.
»Gelebtes Europa« so Günter Winter bei seiner Eröffnungsrede der Streuobstallee, die der Verein Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart am Fuß- und Radweg an der Staatsstraße zwischen Mömbris und Johannesberg angelegt haben.
Die Allee ein »sichtbares Zeichen für die nächsten Jahre, dass unsere Gemeinden in Freundschaft miteinander verbunden sind«, so Bürgermeister Wissel.
Die Bäume, die die Obstwiesenretter gepflanzt haben, sind mit seltenen Obstsorten veredelt worden, die schon seit Jahrhunderten in unserer Region angebaut werden und die teilweise als Einzelexemplar bis heute erhalten werden konnten. Um diese seltenen regionalen Obstsorten vor dem Aussterben zu bewahren, wurde das Projekt "Dorf- und Lokalsorten Streuobstallee Kahlgrund-Spessart" von den Obstwiesenrettern vor zwei Jahren gestartet.
Am Samstagmorgen, den 01. Juni 2019, wurde sie feierlich eröffnet.
Bildergalerie: Einweihungsfeier "Dorf- und Lokalsorten Streuobstallee Kahlgrund-Spessart"
Dorf- und Lokalsorten Streuobstallee Kahlgrund-Spessart von den Obstwiesenrettern Kahlgrund-Spessart neu angelegt!
Diese Allee soll dazu beitragen, die vom Aussterben bedrohte, regionale Streuobstsorten zu erhalten.
Die Vereinsmitglieder haben in drei Reihen 30 Obstbaum-Hochstämme (15 Bäume mit veredelten dörflichen Sorten und 15 weitere Sorten) gepflanzt. Jede Baumreihe ist 150 Meter lang.
Bildergalerie: Projekt "Dorf- und Lokalsorten Streuobstallee Kahlgrund-Spessart"