Verein für Obst-, Gartenbau und Landespflege Königshofen e. V.

Der Natur zu Liebe

 

Herzlich Willkommen bei den Obstwiesenrettern Kahlgrund-Spessart!

Der Name "Obstwiesenretter*in" ist unser Programm!

Das Wohlergehen der Streuobstwiesen im Kahlgrund und im Spessart liegt uns sehr am Herzen.

Als Frauen und Männer haben wir uns innerhalb des Vereins für Obst-, Gartenbau und Landespflege Königshofen e. V. organisiert und uns zu den Obstwiesenretter Kahlgrund-Spessart zusammengeschlossen. 

Mit folgender Einstellung und Gesinnung sind wir Obstwiesenretter*innen unterwegs:

 

                      Die Seele wird vom Pflastertreten krumm.

                      Mit Bäumen kann man wie mit Brüdern reden

                      und tauscht bei ihnen seine Seele um.

                                                                                Erich Kästner


Wir verstehen es als eine wichtige Aufgabe, die Kulturlandschaft "Streuobstwiese" unserer Heimat zu bewahren, zu pflegen und zu fördern. 

Unser Verein dient der Förderung des Obstanbaus, der Landschaftserhaltung und des Umwelt- und Artenschutzes. Regelmäßig werden in den entsprechenden Vegetations- und Erntephasen, Fachseminare zur Obstbaumpflege und deren Erhaltung sowie Ernte- und Lagerungen angeboten.  

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie für einen Besuch auf einer unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen. 


Herzich willkommen zu unserer ersten Veranstaltung 2025:

Winterwanderung zum Hofgut Hauenstein am Sonntag 19.01.2025 um 11 Uhr ab Vereinsheim Königshofen

(Alle geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr finden Sie oben unter "Termine".)



Rückblick: Äbbelwoi-Meisterschaft 2024












Bildergalerie: Projekt "Öffentliche Obstbaumschnittaktion“

Bilder: © Albert Ebhart / OWR

  • 20200111_125139 - Kopie
  • 20200111_130527
  • 20200111_130743 - Kopie
  • 20200111_130905 - Kopie
  • 20200111_131059
  • 20200111_131527
  • 20200111_131536
  • 20200111_133816
  • 20200111_134704 - Kopie
  • 20200111_134709
  • 20200111_134816
  • 20200111_135420
  • IMG-20200112-WA0002
  • IMG-20200112-WA0005
  • IMG-20200112-WA0008



Zeichen des Miteinanders - Allee der Obstwiesenretter eröffnet!

30 Jah­re Freund­schaft mit der Re­gi­on Pré-Bo­ca­ge in der Nor­man­die/Fran­k­reich. Unsere französischen Freunde spendeten je zwei Apfel- und Birnenbäume – alte Sorten aus ihrer Heimatregion Pré-Bo­ca­ge – die gemeinsam zur Eröffnungsfeier eingepflanzt wurden.

»Ge­leb­tes Eu­ro­pa« so Gün­ter Win­ter bei seiner Eröffnungsrede der St­reu­ob­st­al­lee, die der Verein Obst­wie­sen­ret­ter Kahl­grund-Spess­art am Fuß- und Rad­weg an der Staats­stra­ße zwi­schen Möm­b­ris und Jo­han­nes­berg an­ge­legt ha­ben.

Die Allee ein »sichtbares Zeichen für die nächsten Jahre, dass unsere Gemeinden in Freundschaft miteinander verbunden sind«, so Bürgermeister Wissel.

Die Bäume, die die Obstwiesenretter gepflanzt haben, sind mit seltenen Obstsorten veredelt worden, die schon seit Jahrhunderten in unserer Region angebaut werden und die teilweise als Einzelexemplar bis heute erhalten werden konnten. Um diese seltenen regionalen Obstsorten vor dem Aussterben zu bewahren, wurde das Projekt "Dorf- und Lokalsorten Streuobstallee Kahlgrund-Spessart" von den Obstwiesenrettern vor zwei Jahren gestartet.

Am Sams­tag­mor­gen, den 01. Juni 2019, wur­de sie feierlich er­öff­net.

Bildergalerie: Einweihungsfeier "Dorf- und Lokalsorten Streuobstallee Kahlgrund-Spessart"

Bilder: © Albert Ebhart / OWR

  • IMG-20190601-WA0007
  • IMG-20190601-WA0015
  • IMG-20190601-WA0033
  • DSCF1154
  • IMG-20190601-WA0000
  • IMG-20190601-WA0001
  • IMG-20190601-WA0002
  • IMG-20190601-WA0003
  • IMG-20190601-WA0004
  • IMG-20190601-WA0005
  • IMG-20190601-WA0006
  • IMG-20190601-WA0009
  • IMG-20190601-WA0010
  • IMG-20190601-WA0011
  • IMG-20190601-WA0012




Dorf- und Lokalsorten Streuobstallee Kahlgrund-Spessart von den Obstwiesenrettern Kahlgrund-Spessart neu angelegt!

Diese Allee soll dazu beitragen, die vom Aussterben bedrohte, regionale Streuobstsorten zu erhalten.

Die Vereinsmitglieder haben in drei Reihen 30 Obstbaum-Hochstämme (15 Bäume mit veredelten dörflichen Sorten und 15 weitere Sorten) gepflanzt. Jede Baumreihe ist 150 Meter lang.

Bildergalerie: Projekt "Dorf- und Lokalsorten Streuobstallee Kahlgrund-Spessart"

Bilder: © Albert Ebhart / OWR

  • 20190302_154935
  • IMG-20190302-WA0003
  • IMG-20190302-WA0004
  • IMG-20190302-WA0008
  • IMG-20190302-WA0007
  • IMG-20190303-WA0021
  • IMG-20190302-WA0012
  • IMG-20190302-WA0011
  • 20190302_145354
  • 20190302_145605
  • 20190302_154033
  • 20190302_154011
  • IMG-20190302-WA0001
  • IMG-20190302-WA0002
  • 20190302_145453